Kolloquium WS 2023/24
Hier finden Sie das Programm für das Kolloquium im Wintersemester 2023/24. Alle Studierenden und Interessierte… Weiterlesen »Kolloquium WS 2023/24
Hier finden Sie das Programm für das Kolloquium im Wintersemester 2023/24. Alle Studierenden und Interessierte… Weiterlesen »Kolloquium WS 2023/24
Basismodul Modul M-01 MasterseminarProf. Juliane TomannEinführung in die Public HistoryDo 12.00-14.00 SeminarDr. Karin LahodaEssentials der… Weiterlesen »Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
„Von Texttafeln, Ausstellungsräumen, Gestaltungsfragen und Drehbüchern. Theoretische und praktische Einblicke in die Entwicklung einer historischen… Weiterlesen »Workshop für Studierende
Belgien Juni 2023 Von Anna-Elena Schüler Im Rahmen des Projektseminars Gewaltgeschichte ausstellen: Krieg und Kolonialismus… Weiterlesen »Auf Spurensuche von Kongo bis Flanders Fields
Infoveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung Dienstag, 16. Mai 202316.00 Uhr über ZOOM Zoom-Meeting… Weiterlesen »Infoveranstaltung 2023: 16. Mai 2023, 16:00
Basismodul Modul M-01 VorlesungProf. Christian WolffDigitalisierung und digitale Gesellschaft III: Digitale Transformation: Methoden, Modelle, StrategienMo… Weiterlesen »Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Digitale Techniken verändern die Geschichtskultur gegenwärtig maßgeblich und rasant. Die Teilnehmer*innen dieses interdisziplinär angelegten Workshops… Weiterlesen »Workshop: Beyond the ‘Time Machine’. Understanding Virtual Reality in Historical Culture
Basismodul Modul M-01 MasterseminarProf. Juliane TomannEinführung in die Public HistoryFr 10.00-12.00 SeminarDr. Sebastian GietlKulturbegriff, Kulturauftrag,… Weiterlesen »Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Der Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung beginnt stets zum Wintersemester. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Juni jeden… Weiterlesen »Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2022/23 (Fristende: 15. Juni 2022)
Infoveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung Donnerstag, 19. Mai 202114.00 Uhr über ZOOM Zoom-Meeting… Weiterlesen »Infoveranstaltung 2022