DEBATTEN UND POSITIONEN ZUR ERINNERUNGSKULTUR
Immaterielles Kulturerbe in Bayern. Herausforderungen bei Aneignung, Aushandlung und Weitergabe im Sinne des UNESCO-Übereinkommens
Vortrag von Prof. Dr. Daniel Drascek (UR, Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft) und Dr. Helmut Groschwitz (Leiter der Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern, Institut für Volkskunde, München)
30.10.2025, 18:00–19:30 Uhr
Großer Runtingersaal, Keplerstraße 1, 93047 Regensburg
In diesem Vortrag sprechen Prof. Dr. Drascek und Dr. Groschwitz über die sogenannte Erweiterung des Kulturerbebegriffs und sie diskutieren auch über einen angemessenen Umgang mit umstrittenem Erbe („Contested Heritage“).
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Regensburg und dem Historischen Verein für Oberpfalz und Regensburg statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zentrums Erinnerungskultur.