Warum in Regensburg studieren?
Das Weltkulturerbe Regensburg ist nicht nur ein schöner geschichtsträchtiger Ort, sondern auch eine junge, bei Studierenden aus dem In- und Ausland sehr beliebte und lebendige Stadt mit einem breiten Kultur- und Freizeitangebot. Die Universität Regensburg (UR), gegründet im Jahr 1962, ist eine moderne Campusuniversität am Südrand der mittelalterlich geprägten Stadt.
Die Universität verfügt über ein breites Fächerspektrum und überzeugt zugleich durch ihre gute Betreuungsrelation sowie eine exzellente Infrastruktur. Mitte des 20. Jahrhunderts zunächst als regionale Universität geplant, hat sie sich im neuen Jahrtausend zu einem renommierten, international ausgerichteten Zentrum für Forschung und Lehre entwickelt.
Regensburg bietet damit einen idealen Rahmen und Anknüpfungspunkt für das Masterprogramm. Als Ort, an dem täglich aktiv mit Geschichte und Kultur als Identitäts-, Tourismus und Standortfaktor operiert wird, stellt die Stadt ein Anschauungs- und Untersuchungsobjekt par excellence dar. Zugleich beherbergen Stadt und Region zahlreiche geschichts- und kulturvermittelnde Instanzen wie das neu entstehende Museum der bayerischen Geschichte oder die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, die im Rahmen des Studiengangs als Kooperationspartner für Praktika zur Verfügung stehen und von denen aus der vergleichende Blick in weitere Regionen, Länder, Staaten gerichtet werden kann. Zur Homepage der Stadt Regensburg
Universität Regensburg
Regensburg und die Universität in Bildern




