Workshop für Studierende
„Von Texttafeln, Ausstellungsräumen, Gestaltungsfragen und Drehbüchern. Theoretische und praktische Einblicke in die Entwicklung einer historischen… Weiterlesen »Workshop für Studierende
„Von Texttafeln, Ausstellungsräumen, Gestaltungsfragen und Drehbüchern. Theoretische und praktische Einblicke in die Entwicklung einer historischen… Weiterlesen »Workshop für Studierende
Infoveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung Dienstag, 16. Mai 202316.00 Uhr über ZOOM Zoom-Meeting… Weiterlesen »Infoveranstaltung 2023: 16. Mai 2023, 16:00
Digitale Techniken verändern die Geschichtskultur gegenwärtig maßgeblich und rasant. Die Teilnehmer*innen dieses interdisziplinär angelegten Workshops… Weiterlesen »Workshop: Beyond the ‘Time Machine’. Understanding Virtual Reality in Historical Culture
Infoveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung Donnerstag, 19. Mai 202114.00 Uhr über ZOOM Zoom-Meeting… Weiterlesen »Infoveranstaltung 2022
Der Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung beginnt stets zum Wintersemester. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Juni jeden Jahres. Der Zugang ist an ein Eignungsverfahren gekoppelt. Ihre formlose schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse: Lehrstuhl für Bayerische LandesgeschichteSekretariatUniversität Regensburg93040 Regensburg Die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Masterstudiengang sind gekoppelt an ein Eignungsverfahren, das im Anschluss an die… Weiterlesen »Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2021/2022