Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Studiengang
    • Aufbau und Studienordnung
    • Beteiligte Lehrstühle
    • Universität Regensburg
  • Perspektiven
    • Projektseminare
    • Kooperationspartner
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Studiengang
    • Aufbau und Studienordnung
    • Beteiligte Lehrstühle
    • Universität Regensburg
  • Perspektiven
    • Projektseminare
    • Kooperationspartner
  • Bewerbung
  • Kontakt

Interviews mit einem einst in Fort Skelly stationierten GI

  • 8. August 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Einer der amerikanischen Soldaten, die vom Regensburger Fort Skelly aus ihren Dienst taten, ist Jim… Weiterlesen »Interviews mit einem einst in Fort Skelly stationierten GI

Interviews mit Herbert Mainka, Sohn von Arthur Mainka

  • 8. August 20229. August 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Arthur Mainka war als Unteroffizier bzw. als Kasernenfeldwebel in der Nibelungenkaserne tätig. Dieser Beruf hatte… Weiterlesen »Interviews mit Herbert Mainka, Sohn von Arthur Mainka

KAPITEL 3

  • 20. Mai 20009. August 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Zwischen den Mauern
Das Leben in der Kaserne
Zehn Geschichten zum Leben in der Nibelungenkaserne

KAPITEL 2

  • 20. Mai 20001. Juni 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Stein auf Stein
Eine Baugeschichte
Zwölf kurze Geschichten zur Baugeschichte der Nibelungenkaserne

KAPITEL 1

  • 20. Mai 20001. Juni 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Stadt in der StadtRegensburg und die Kaserne Kasernen in Regensburg im Überblick Christoph Kaindl, Philipp… Weiterlesen »KAPITEL 1

Die Nibelungenkaserne

  • 20. Mai 200025. Mai 2022
  • Ausstellung Nibelungenkaserne

Von der NS-Kaserne zur Internationalen Begegnungsstätte Prof. Dr. Bernhard Löffler Gebäude können Geschichten erzählen. Sie… Weiterlesen »Die Nibelungenkaserne